Der Begriff Dschungel steht im herkömmlichen Sinne für einen
Tropenwald - aber auch bei einem eigentlichen einfachen Antrag bei
einer Behörde sehen wir uns mit einem „Dschungel“ aus
Paragraphen, Vorschriften und Klauseln gegenüber. Umgangssprachlich
steht dieser Begriff also auch für ein heilloses unsagbares
Durcheinander – ganz besonders in Deutschland mit all den kleinen
und großen wichtigen wie unwichtigen und unnützen Änderungen !
Die Herkunft des Wortes liegt im Sanskrit. „Jangala“ bedeutet
„Ödnis, Wildnis, Wüste“ und wurde zu „Jangal“ im Hindi. Die
Briten machten daraus „Jungle“, meinten damit aber den
Monsunwald und die bambusreichen Sumpfgebiete Indiens.
Geographisch wird nur der Urwald asiatischer Länder als Dschungel
bezeichnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen