Die so genannte Wunderbeere
kommt aus Afrika. Ihr Inhaltsstoff Miraculin (hat nichts mit dem
Pasta-Gericht Miracoli zu tun) lässt Saures süß schmecken. Wenn
man sie kaut, schmeckt sie schwach süß-sauer, weder auffällig
noch lecker. Aktiv wird Miraculin im Zusammenhang mit Saurem.
Trinkt man Zitronensaft, „hängt“ sich Miraculin an die
Rezeptoren für süß auf der Zunge. So können Menschen, die eine
Wunderbeere kauen, dann reinen Zitronensaft trinken, anschließend
nur „süß“ schmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen