Dienstag, 17. Juni 2014

Fussball-WM - Nutella ist gar nicht deutsch

Wie hieß Nutella ursprünglich ?
Seit einem halben Jahrhundert gibt es den Kult-Brotaufstrich nun schon, und so mancher Promi,  insbesondere Fussballspieler,  hat sich seither ungeniert als „Nutellamesserabschlecker“ geoutet.
Der Nuss-Nougat-Aufstrich basiert immer noch auf dem Rezept des Produktes „Giandujot“ bzw. „Pasta Gianduja“ (Haselnusspaste), das vom Gründer des Familienunternehmens im italienischen Piemont erfunden wurde.
Der Name „Nutella“ ist ein Kunstwort aus gleich zwei Sprachen:
Die Silbe „Nut“ kommt von dem englischen „nut“ für Nuss. Die angehängte Endung „-ella“ stammt aus dem Italienischen und ist grammatikalisch gesehen eine weibliche Verkleinerungsform.
Wörtlich übersetzt bedeutet Nutella also „Kleines Nüsschen“.
 
Quelle: Ferrero Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen