Mittwoch, 13. Juli 2016

Löst Flüssigkeitsmangel Kopfschmerzen aus ?


Der beste Beweis dafür ist der Kater am „Morgen danach“:
Der Alkohol sorgt dafür, dass vermehrt Flüssigkeit ausgeschieden wird, und dadurch reduziert sich das Volumen des Blutes. Das wiederum hat die Folge, dass das Gehirn schlechter durchblutet wird und sich dann mit Kopfschmerzen beschwert.

Das gleiche Prinzip gilt auch bei Hitze:
Durch das verstärkte Schwitzen verliert der Körper mehr Flüssigkeit. Wenn man nicht entsprechend Flüssigkeit zu sich nimmt, bekommt über kurz oder lang Kopfschmerzen. Hierbei sollte auch darauf geachtewerdent, keine eisgekühlten Getränke zu sich zu nehmen,da diese das Schwitzen zusätzlich verstärken.

Eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr wird auch Migräne-Patienten empfohlen - die Symptome gehen zwar nicht weg, können dadurch aber gelindert werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen